Alle Beiträge von Jura-Redaktion

Carport bauen in Bayern: Wann ist eine Baugenehmigung erforderlich? 

Ein Carport bietet Schutz für das Auto, ist kostengünstiger als eine Garage und kann optisch perfekt an Haus und Grundstück angepasst werden. Doch bevor ein Bauvorhaben umgesetzt wird, stellen sich viele Eigenheimbesitzer die Frage, ob für den Bau eines Carports eine Baugenehmigung notwendig ist. Die Antwort darauf ist in Bayern nicht immer eindeutig, denn es … Carport bauen in Bayern: Wann ist eine Baugenehmigung erforderlich?  weiterlesen

Kündigung erhalten? So setzen Sie Ihre Rechte durch

Eine Kündigungsschutzklage bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich gegen eine unrechtmäßige Kündigung zu wehren. Arbeitnehmer können ihre Kündigung vor Gericht bringen, um deren Wirksamkeit prüfen zu lassen. In den meisten Fällen einigen sich beide Parteien in diesem Prozess auf einen Vergleich, indem das Arbeitsverhältnis einvernehmlich aufgelöst und eine Abfindung vereinbart wird. Der Erfolg einer Kündigungsschutzklage hängt … Kündigung erhalten? So setzen Sie Ihre Rechte durch weiterlesen

Warum Jura-Ghostwriter eine unverzichtbare Unterstützung sind

In der akademischen Welt ist die Nachfrage nach Ghostwritern stetig gestiegen, insbesondere in anspruchsvollen Studiengängen wie Jura. Studierende der Rechtswissenschaften stehen oft vor der Herausforderung, komplexe und zeitintensive Arbeiten zu verfassen, die tiefgehende Fachkenntnisse und eine klare Struktur erfordern. Genau hier kommt ein Jura-Ghostwriter ins Spiel. Ghostwriting bietet nicht nur Entlastung, sondern auch professionelle Unterstützung, … Warum Jura-Ghostwriter eine unverzichtbare Unterstützung sind weiterlesen

Gerichtliches Mahnverfahren und Mahnbescheid – das sollten Verbraucher wissen

Wer seine Rechnungen nicht zahlt, muss mit Konsequenzen rechnen. Neben Mahnungen und Mahngebühren können später auch ein Brief vom Inkasso-Büro oder ein Mahnbescheid im Briefkasten landen. Letzteres geschieht im Rahmen eines gerichtlichen Mahnverfahrens. Das können übrigens nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen einleiten und hat den großen Vorteil, dass es günstiger und schneller als eine … Gerichtliches Mahnverfahren und Mahnbescheid – das sollten Verbraucher wissen weiterlesen

Schleifen und Schleifscheiben: Eine Einführung in die Techniken und Anwendungen

Schleifen ist ein weit verbreiteter Prozess in der Fertigungsindustrie, der dazu dient, Materialien zu glätten, zu formen oder zu polieren. Dieser Vorgang findet Anwendung in verschiedenen Branchen, von der Metallbearbeitung bis hin zur Holzverarbeitung und sogar in der Schmuckherstellung. Eine entscheidende Komponente des Schleifprozesses ist die Schleifscheibe, ein Werkzeug, das je nach Anwendung und Material … Schleifen und Schleifscheiben: Eine Einführung in die Techniken und Anwendungen weiterlesen

Der unerwartete Bußgeldbescheid: Erste Schritte ohne Anwalt

Man öffnet den Briefkasten und findet einen Bußgeldbescheid vor. Der erste Impuls ist oft, sofort den Anwalt zu kontaktieren. Aber was, wenn der Anwalt gerade nicht greifbar ist? In solchen Fällen ist es wichtig, selbst aktiv zu werden und nicht in Panik zu verfallen. Wichtige Fristen und erste Maßnahmen Zunächst sollte man die Fristen im … Der unerwartete Bußgeldbescheid: Erste Schritte ohne Anwalt weiterlesen

Aufgaben eine Notars

Ein Notar gehört zu den unabhängigen Organen der Rechtspflege. Er über nimmt als Beliehener vor allem öffentliche Aufgaben wie die Beurkundung von Rechtsvorgängen. Der Berufszweig gehört zu den klassischen Kammerberufen. Auch wenn ein Notar ein öffentliches Amt ausübt, gehört er zu den freien Berufen. Der Notar übt laut §2 Satz 3 BnotO kein Gewerbe aus. … Aufgaben eine Notars weiterlesen

Wegzugsbesteuerung 2022

Die Wegzugsbesteuerung greift für viele, die auswandern wollen, da der Staat Deutschland sich damit gegen zum Beispiel Kapitalflucht absichern möchte. Außerdem soll damit erreicht werden, dass alle im Inland stillgelegten Güter auch im Ausland steuerlich erfasst werden. Um dies zu erreichen, werden die Vermögenswerte besteuert, falls der Besitzer den Wohnort ins Ausland verlegt oder dort … Wegzugsbesteuerung 2022 weiterlesen