Alle Beiträge von Jura-Redaktion

Steuer in Europa

Steuerwettbewerb in der EU

Es gibt kaum eine Art Wettbewerb innerhalb der Europäischen Union, die mehr ausgeprägt ist, als der Kampf um die Unternehmenssteuern. So geht es seit Jahren darum, den Wettlauf der Steuersenkungen nach unten hin zu stoppen. In den alten Ländern der EU sanken die durchschnittlichen Unternehmenssteuersätze von guten 38 auf rund 29 Prozent. Dies zwischen einer … Steuerwettbewerb in der EU weiterlesen

Limited in England gründen

Gründung einer Limited

Wenn davon die Rede ist, eine Limited zu gründen, ist dabei die Existenzgründung eines Unternehmens gemeint, wobei der Begriff eine mögliche Rechtsform darstellt. Möglicherweise ist Ihnen auch das Kürzel Ltd. geläufig. Die Limited gehört zu den Kapitalgesellschaften, allerdings ist das Mindeststartkapital im Vergleich zu anderen Kapitalgesellschaften recht gering. Aufgrund der allgemeinen Haftungsbeschränkungen und dem geringen … Gründung einer Limited weiterlesen

Abmahnung vom Chef

Die Abmahnung – worauf müssen Arbeitnehmer achten?

Eine Abmahnung gibt dem Arbeitgeber die Möglichkeit, ein Fehlverhalten eines Mitarbeiters zu kritisieren, ohne ihn sofort zu kündigen – was auch oftmals rechtlich nicht möglich ist. Allerdings muss ein Arbeitgeber im Falle des Fehlverhaltens diese Abmahnung auch aussprechen. Tut er dies nicht und duldet ein bestimmtes unerwünschtes Verhalten, können Sie als Arbeitnehmer dies als Gewohnheitsrecht … Die Abmahnung – worauf müssen Arbeitnehmer achten? weiterlesen