Archiv der Kategorie: Allgemein

Ab ins Homeoffice – wer zahlt?

Die aktuelle Gesetzeslage spricht keinem Arbeitnehmer bzw. keiner Arbeitnehmerin einen Anspruch auf die Arbeit aus dem Home Office zu. Es ist weiterhin auch nicht davon auszugehen, dass eine Einführung von einer Pflicht zum Home Office eingeführt wird. In der Vergangenheit wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales zwar ein entsprechender Entwurf verfasst, welcher jedoch vollständig … Ab ins Homeoffice – wer zahlt? weiterlesen

Aufgaben eine Notars

Ein Notar gehört zu den unabhängigen Organen der Rechtspflege. Er über nimmt als Beliehener vor allem öffentliche Aufgaben wie die Beurkundung von Rechtsvorgängen. Der Berufszweig gehört zu den klassischen Kammerberufen. Auch wenn ein Notar ein öffentliches Amt ausübt, gehört er zu den freien Berufen. Der Notar übt laut §2 Satz 3 BnotO kein Gewerbe aus. … Aufgaben eine Notars weiterlesen

Wegzugsbesteuerung 2022

Die Wegzugsbesteuerung greift für viele, die auswandern wollen, da der Staat Deutschland sich damit gegen zum Beispiel Kapitalflucht absichern möchte. Außerdem soll damit erreicht werden, dass alle im Inland stillgelegten Güter auch im Ausland steuerlich erfasst werden. Um dies zu erreichen, werden die Vermögenswerte besteuert, falls der Besitzer den Wohnort ins Ausland verlegt oder dort … Wegzugsbesteuerung 2022 weiterlesen

Containern – ein Fall für den Richter?

Unverkaufte Lebensmittel wandern jeden Tag aus den Regalen und Tiefkühltruhen großer Supermärkte direkt in den Abfallcontainer. Pro Jahr entspricht das einer Menge von etwa 18 Millionen Tonnen Nahrungsmitteln (laut WWF). Wer Lebensmittel wegschmeißt, obwohl sie noch genießbar sind, macht sich nicht strafbar, wer diese aus dem Müll holt jedoch schon. Bei dieser von vielen nicht … Containern – ein Fall für den Richter? weiterlesen

Jura-Bücher

Rechtliche Streitigkeiten, die im Alltag schnell entstehen können

Das Leben ist erfüllt von vielen Dingen und Handlungen. Zum Beispiel geht man arbeiten, fährt mit dem Auto oder Fahrrad, hat Kinder und/oder Haustiere, hat Nachbarn, fährt in den Urlaub und kauft im Leben sicherlich so einige Dinge. All das und noch viel mehr gehört zu einem normalen und überhaupt nicht außergewöhnlichen Leben mit dazu. … Rechtliche Streitigkeiten, die im Alltag schnell entstehen können weiterlesen

Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit sind Wegweiser für den Erfolg

  Wer sich heutzutage selbständig machen möchte, benötigt eine große Portion Glück und jede Menge Enthusiasmus und Engagement. Denn ein leichtes Unterfangen ist der Schritt in die Selbstständigkeit eigentlich nie. Egal in welcher Branche man sein Glück auf eigenen Füßen stehend versuchen möchte. Der erste Schritt ist meist wegweisend und auch Sprungbrett für eine erfolgreiche … Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit sind Wegweiser für den Erfolg weiterlesen

Rechtsanwalt bei der Arbeit

Rechtsanwalt einschalten – was sollte man beachten?

In Deutschland wird gerne geklagt und verklagt. In kaum einem anderen Land der Erde zieht es die Menschen statistisch gesehen häufiger vor Gericht als hierzulande. Prinzipiell hat man als Bürger das Recht, sich selber zu verteidigen. Dies ist allerdings auf Streitfälle vor dem Amtsgericht beschränkt. Wer wegen schwerwiegenden Fällen vor einem Land- oder gar ein … Rechtsanwalt einschalten – was sollte man beachten? weiterlesen

Startup prüft Investment

Vorsicht vor unseriösen Investmentangeboten im Internet

In Zeiten von Niedrigzinsen auf Sparbuch, Festgeld und Co. suchen Sparer und Anleger händeringend nach alternativen Geldanlagen. Im Internet findet man zahlreiche, als vielversprechend angepriesene Möglichkeiten. Doch bevor man auf entsprechende Angebote eingeht, sollte man sich umfassend über das jeweilige Angebot informieren. Neben zahlreichen seriösen Angeboten finden sich auch viele dubiose Geldanlagen im Netz. Im … Vorsicht vor unseriösen Investmentangeboten im Internet weiterlesen

Gelmünzen zum Sparen

Die üblichen Geldsünden des Alltags und wo sie sich verbergen

Das Geld ist manchmal in der Tat wie gewonnen, so zerronnen. Kaum hat man vielleicht ein paar Euro auf der hohen Kante gespart, da segeln auch schon die ersten unverhofften Rechnungen ins Haus. Schlimmer noch ist es allerdings, wenn das Geld für unnötige Dinge, Luxusartikel und Co. durch die Finger gleitet und am Ende des … Die üblichen Geldsünden des Alltags und wo sie sich verbergen weiterlesen